Die Turmkapelle
Bei der Kirchenrenovierung wurde im Erdgeschoss des Kirchturms eine Kapelle eingerichtet
Dieser Raum diente bis zum Bau des neuen Langhauses als Sakristei. An diese Zeit erinnert eine in die Wand eingelassene Nische, in die man Reste von heiligen Ölen und Messwein goss, um sie in der Erde versickern zu lassen. Später führte eine Holztreppe zur Glockenstube hinauf. Im Lichtspalt steht der Tabernakel mit dem vergoldeten Lamm Gottes. Die geöffneten Türflügel zeigen die Verkündigung der Geburt Jesu. Die Mitte nimmt eine kleine vergoldete Monstranz vor einer Achatplatte ein. Der Tabernakel wie auch die Pietà aus Bronze sind Werke von Heinrich-Gerhard Bücker. Ein alter Mühlstein von der ehemaligen Mühle Raid in Hermannsberg dient als Altarplatte. In die Mitte ist eine Bergkristallkugel – Symbol für den Kosmos und das Licht – eingelassen. Sie weist auf das Licht der Welt – Jesus Christus – hin.
Pfarrpreisjassen
am Fasnat-Zistag
5. März 13.30 Uhr
im Laurenzisaal
Vortrag mit Reinhard Haller
28. März 2019 20.00 Uhr
im Laurenzisaal
Einkehrtag mit Pfr. Elmar Simma
Alles wirkliche Leben ist Begegnung (Martin Buber)
meine Beziehung zu Gott - zu den Mitmenschen - zu mir selbst.
3. April 2019 9.00 - 15.30 Uhr
im Laurenzisaal
Sonntagsgottesdienst
Sonntag 8.45 Uhr
Unsere Pfarrsekretärin Sabine ist im Büro:
Montag und Freitag
jeweils 8.30 bis 10.30 Uhr
Pfarrblatt Nr. 56 vom Nov. 2018