Bei der Kapelle Hompmann angekommen, fand unterhalb auf der frisch gemähten Wiese die Kinderkirche statt. Dazu setzten sich alle in einem Kreis rings um ein großes, gelbes Schwungtuch. Als Bibelstelle hörten die Kinder eine Mitmachgeschichte zum Thema „Der Sturm auf dem See“. Hierbei begab sich Jesus abends mit seinen Jüngern im Boot auf den See Genezareth. Den plötzlich aufziehenden Sturm machten die Kinder durch heftiges Schwingen des großen Schwungtuches nach. Auch Blitz, Donner und die Angst der Jünger wurden durch laute Geräusche wie Klatschen und Rufen gemeinsam dargestellt. Schließlich spielten einige Kinder nach, wie der schlafende Jesus von seinen verängstigten Jüngern geweckt wurde und den Sturm besänftigte.