Gemeinsam danken für die Fülle der Schöpfung

Du betrachtest gerade Gemeinsam danken für die Fülle der Schöpfung
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Erntedank

Danke für die Fülle deiner Schöpfung

Es war einmal ein kleiner Apfelkern.
Er lag in der Erde und schlief.
Dunkel war es um ihn herum, still und eng.
Manchmal dachte er: „So bleibe ich wohl für immer – klein, vergessen und allein.“

Doch eines Tages spürte er die Wärme der Sonne.
Er hörte den Regen über sich plätschern,
und tief in sich fühlte er eine Kraft, die ihn wachsen ließ.
Zuerst wagte sich ein zarter Keim ans Licht,
dann ein kleiner Stängel, schließlich Blätter.

Der Apfelkern wurde zu einem jungen Baum.
Jahr für Jahr wuchs er, wurde größer, stärker und breiter.
Die Vögel bauten ihre Nester in seinen Zweigen,
die Kinder spielten im Schatten seiner Krone.

Und eines Herbstes trug er zum ersten Mal Früchte:
rote, runde, saftige Äpfel.
Die Menschen pflückten sie und waren dankbar.
Da dachte der Apfelbaum:
„Alles, was ich bin und habe – das habe ich nicht aus mir selbst.
Die Sonne, der Regen, die Erde, die Menschen –
alles hat mir geholfen zu wachsen.“

Und so begann der Apfelbaum, jedes Jahr Früchte zu schenken.
Er wusste: Dankbarkeit bedeutet nicht, alles festzuhalten,
sondern das Empfangene weiterzugeben.

Am 28. September durften wir, die Landjugend Sulzberg, gemeinsam mit zahlreichen KirchenbesucherInnen und Kindern Erntedank feiern. Bunt geschmückt war die Kirche mit unserer Erntedankkrone, geernteten Früchten aus den eigenen Gärten, Blumen und den mitgebrachten Erntedankkörble der Kinder. Vergelt´s Gott allen die beigetragen haben, dass unser Erntedankfest so feierlich wurde.