Primiz von Berno Läßer
Liebe Sulzbergerinnen und Sulzberger,
in Dankbarkeit und tiefer Freude denke ich an meine Primiz zurück, die ich mit euch feiern durfte. Tief beeindruckt und begeistert hat mich, wie viele Menschen zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben, ja wie viel Mühe und Sorge ihr auf euch genommen habt, dass dieses Fest so stattfinden konnte. Dafür bedanke ich mich ganz herzlich bei euch allen. Ich bin mir sicher, dass Gott, der auch das Verborgene sieht, es euch reichlich vergelten wird.
Besonders schön war für mich, dass es ein Fest des friedlichen Miteinanders war und dass viele Menschen vor Freude strahlten. Ich bete für euch, dass ihr diese Freude immer wieder spüren dürft und jeden Tag neu bemerkt: Jeder einzelne von euch ist von Gott gebraucht, von Gott gewollt und von Gott geliebt.
Zum Schluss möchte ich euch eine Aussage eines Priesters aus Deutschland nicht vorenthalten. Dieser meinte: „Ich habe an diesem Tag viele Menschen mit guten und offenen Herzen getroffen. Das hat mich tief beeindruckt.“ Diesem Satz kann ich mich nur aus ganzem Herzen anschließen:
DANKE und VERGELT’s GOTT.
Ich freue mich, bei euch die Urlaubsvertretung machen zu dürfen. So wünsche ich euch bis zu unserem Wiedersehen Gottes Segen.
Bis bald,
Neupriester Berno

Am 29. Juni wurde Berno
im Hohen Dom St. Peter zu Regensburg
mit 11 weiteren Diakonen von
Bischof Rudolf Voderholzer
zum Priester geweiht.
Berno arbeitete nach der HTL als Techniker bei der Firma Siemens.
Der Ruf Gottes wurde für Berno zur Berufung. Nach einem Jahr in Polen trat er ins Priesterseminar von Regensburg ein. Dort absolvierte er das Theologiestudium und wurde am 8. Dezember 2012 zum Diakon geweiht.
Priesterweihe von Berno in Regensburg
Es war und ist uns als Pfarrgemeinde eine Freude, dass Berno seine Primiz in der Heimatpfarre Sulzberg feierte.
Am 30. Juni versammelten sich Verwandte, Freunde,
Sulzbergerinnen und Sulzberger,
Seminaristen, Priester und Gäste
um mit Berno die Erste Heilige Messe zu feiern.
Der Musikverein, die Schützenkompanie, der Kameradschaftsbund, die Erstkommunikanten, die Ministranten, Priester, seine Familie und Verwandten begleiteten Berno von der Volksschule zur Pfarrkirche.
Die Feier der Ersten Heiligen Messe von Berno war ein besonderer
und ansprechender Gottesdienst. Mit den Erstkommunikanten,
den 42 Ministrant/innen, der Schützenkompanie, dem Musikverein,
der Feuerwehr und dem Kameradschaftsbund mit ihren Fahnenträgern, den Trachtenträgerinnen und dem Chor St. Laurentius feierten
ca. 600 Gläubige.
H.H. Dr. Christoph Binninger betonte in seiner Primizpredigt, dass der Priester für und mit dem Volk die frohe Botschaft Jesu leben sollte.
Die Menschen sind die Schätze der Kirche.
Er gab Berno mit, dass seine Wurzeln hier sind, seine Heimat ist hier am Sulzberg und daraus kann er Kraft schöpfen. Denn in und mit seiner Familie hat er beten gelernt und ist im Glauben gewachsen.
Alle Gläubigen waren zum gemeinsamen ‚Mahlhalten‘
ins Festzelt eingeladen.
Die Nachbarjungen Pius Schwärzler und Bruno Feurle trugen das von Leni Mätzler zusammengestellte Gedicht vor.
Sie können es
hier nachlesen.
Stellvertretend für die Pfarrgemeinde gratulierte Pfr. Peter Loretz
und Bürgermeister Helmut Blank im Namen der Gemeinde
dem Primizianten Berno.
Marienandacht bei der Grotte der
Falzkapelle mit anschließendem allgemeinen Primizsegen und dem Primiz-Einzelsegen in der Kapelle.
Das ganze Fest war beeindruckend
und ein wunderschönes Zeugnis
für die Gemeinschaft, für den Glauben und
die lebendige Kirche bei uns am Sulzberg.
Berno, danke für Dein Vertrauen in uns
dieses Fest für dich auszurichten.
Dein Glaubenszeugnis,
deine Herzlichkeit
und dein trockener Humor
war wohltuend.
Wir von der Pfarrgemeinde wünschen Dir Berno
für dein priesterliches Wirken Gottes Segen
und Menschen die zu Dir stehen,
die mit Dir den Glauben teilen und feiern.
Hier kommen sie zu den Bildern von den Vorbreitungen (Kranzen) zur Primiz
Über folgende Internetadresse kommen Sie direkt zur Galerie mit den Bildern der Fotografen Andreas und Sabine - MEDIArt, die man dort Online ansehen und auf Wunsch auch nachbestellen kann. www.primiz-berno.mediart.at
Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer haben viele große und kleine Dienste zum Gelingen dieses Festes beigetragen - dafür ein herzliches Vergelt's Gott!




Gäste aus Australien,
die Enkel von Hedwig Maurer
- Alexandra und Rohan -
die Kinder von Alfons Maurer halfen mit ihrer Tante beim Kranzen mit.


Ein bepflanzter Leiterwagen mit Bibelversen ziert den Weg von der Pfarrkirche über die Kapelle St. Leonhard zur Falzkapelle.


Eine Herausforderung und doch ein kreatives und erfüllendes Miteinander war die Gestaltung des Blumenteppichs
- 4 x 4 Meter vor dem Kirchenportal -
aufgeklebt mit kleinsten Blüten und Blättern, Farnen und Federn.

