Einladung
zum Pfarrpreisjassen
am Fasnat-zistag
den 5. März um 13.30 Uhr
im Laurenzisaal in Sulzberg
Es gibt viele tolle Preise zu gewinnen.
Auf viele Jasser freut sich das Organisationsteam.
'Der Sommer war sehr groß'
Gemeinsam feiern wir die Größe des Sommers -
die Fülle, die uns wieder geschenkt wurde.
Wir treffen uns am Sonntag, 23. September
um 8.45 Uhr in der Kirche.
Wir freuen uns, wenn Kinder ein Körbchen mit Früchten, Blumen und Gemüse mitbringen, das gesegnet wird.
Pfingsten
Ruach
Atem Gottes
50 Tage nach Ostern feiern wir den Geburtstag der Kirche. Die Apostel werden ermutigt, gestärkt mit dem Heiligen Geist und sie trauen sich hinauszugehen und die Frohe Botschaft zu verkünden.
Herzlich laden wir euch zum Festtag des Heiligen Geistes ein. Im Gottesdienst bitten und danken wir für die Gaben des Heiligen Geistes, die auch uns bestärken, ermutigen und begeistern. Der Atem Gottes schenkt Leben. Einander zuhören, sich in den andern hineindenken, dann kann uns mit der Hilfe des Heiligen Geistes gelingen, einander zu verstehen und eine lebendige Gemeinschaft zu bleiben.
Sonntag,
20. Mai 20
um 9.30 in der Pfarrkirche Sulzberg mit dem Spontan- und Jugendchor
Einladung zum "offenen Singen"
- neue u. bekannte Gottesloblieder -
im Pfarrverband
Â
am 20. Oktober - 20.00 Uhr
ins Pfarrhaus Langen
Â
Wir bilden Fahrgemeinschaften und Treffen uns um 19.40 Uhr im Dorf bei der Kirche. Schattenseiter können auch auf dem Weg mitgenommen werden. Bitte meldet euch im Pfarrbüro bei Sabine 05516/2204 oder pfarramt@pfarre-sulzberg.at.
Hier könnt ihr die Einladung hochladen.
Einladung zum
Sulzberger Orgelherbst
Pfarrkirche St. Laurentius Sulzberg
SONNTAG, 24. SEPTEMBER 2017
UM 16.00 Uhr
an der historischen Behmann-Orgel
Prof.Dr. Bruno Oberhammer
Hier können sie die Einladung zum Orgelherbst downloaden.
Christophorussonntag
An diesem Sonntag, 23.Juli bitten wir um ihre Spende für die MIVA - einen ZehntelCent pro unfallfreiem Kilometer.
Brunnen in Katanga in der Demokratischen Republik Kongo. In der südöstlichen Provinz Katanga ist seit vielen Jahren der österreichische Priester Johann Kiesling, ein Salesianer Don Boscos, im Einsatz. Seine Missionsstation Kipushya liegt zwei Tagesreisen von der Hauptstadt Lubumbashi entfernt. Von dort aus betreuen die Patres ein Gebiet von 10.000 Quadratkilometern Fläche. Es gibt keine Stromleitungen und keine Telefonverbindung; auch die Patres kommunizieren mit ihren Mitbrüdern per Funk. Besonders prekär ist für viele Menschen in den Dörfern der fehlende Zugang zu sauberem Wasser.
Pater Kiesling hat daher ein Wasserprojekt gestartet und möchte unter Mithilfe der Dorfbewohnerinnen und -bewohner vorerst zehn Brunnen graben lassen. Unterstützt wird er dabei vom „Beschaffungsbetrieb der MIVA“ (BBM), der auf die ökologische Umsetzung technischer Aufgaben spezialisiert ist.
MIVA-Auto für das Brunnenprojekt
Die schlechten Straßen und Wege in der Gras- und Waldsavanne erfordern ein robustes Auto zum Transport von Material und Arbeitern.
Der Nikolaus ist eine der Lichtgestalten, die uns in der dunklen Adventszeit Licht und Liebe bringt.
Der Nikolaus besucht die Kinder gerne zu Hause am 5. und 6. Dezember 2016.
Bernadette und Raimund Bereuter nehmen eure Anmeldungen gerne telefonisch 2127 bis Dienstag, 4.12. von 18.00 – 22.00 Uhr entgegen.
Einladung zur Krippenausstellung
Der Krippenbauverein Sulzberg lädt herzlich zur Krippenausstellung in den Laurenzisaal ein.
Samstag, 03.12.2016 10.00 – 21.00 Uhr
Sonntag, 04.12.2016 10.00 – 18.00 Uhr
Die Einladung können Sie hier downloaden.
Krankensalbung
Dienstag, 7. Juni 2016
um 10.30 Uhr in der Kirche
Im Sakrament der Krankensalbung erfahren Menschen in Krankheit, vor einer schweren Operation, in der Zeit des Abschiednehmens, die heilende Nähe Gottes. In der Bibel, im Jakobusbrief 5,14 steht: "Ist einer krank unter euch? Dann rufe er die Ältesten der Gemeinde zu sich; sie sollen Gebete über ihn sprechen und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben. Das gläubige Gebet wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten."
Wir sind eingeladen uns in unserer Krankheit Gott anzuvertrauen und um seinen Trost und sein Heil zu bitten.
Wir laden herzlich zum Taizégebet ein!