In der Heiligen Woche feiern wir viele Facetten von Jesu Leben – Jubel – Abendmahl – Leiden – Sterben – Licht – Auferstehung.
Ein herzliches Dankeschön allen Ehrenamtlichen, die diese Tage in irgendeiner Weise mitvorbereiten und gestalten. Im Miteinander wird die Fülle der Heiligen Woche erlebbar.
Das Symbol der Osterkerze ist heuer das Logo des Heiligen Jahres und steht für: Hoffnung, Barmherzigkeit und Geschwisterlichkeit.
Vier Figuren, die mit dem Segel des Kreuzes, fest verankert im Glauben, einander umarmend, stärkend und beschützend auf dem stürmischen Weg des Lebens sind. Das Kreuz neigt sich den Figuren zu, so wie Jesus das in seinem Leben, seinem Sterben und in seiner Auferstehung getan hat. Vier Farben – rot, die Farbe der Liebe, der Geistkraft Gottes, aber auch der Hingabe. Orange leuchten das Licht und die Begeisterung. Grün, die Farbe der Hoffnung und des Wachsens. Blau erinnert uns an den Glauben, den Frieden, die Ruhe, die Spiritualität.
Das Symbol können wir heute auch mit dem Osterevangelium vergleichen. Drei Frauen des Osterevangeliums – Maria von Magdala, Johanna und Maria, die Mutter des Jakobus die Jesus nachfolgen und das Leben umarmen. Und Petrus, der den Frauen nicht glaubt und voll Verwunderung bleibt.
Jeder Morgen ist ein großes Wunder. Jeder Sonntag ist ein Ostersonntag. Ostern – Gott hat das Leben erneuert.
