Auferstehung – Licht des Lebens

Du betrachtest gerade Auferstehung – Licht des Lebens

Samstag, 19. April – Osternacht 
8.30 Uhr Stilles Gebet beim Heiligen Grab 
21.00 Uhr Osternachtwortgottesfeier – anschl. laden die Ministranten zum Osterhock in den Laurenzisaal ein. 

Sonntag, 20. April – Ostersonntag 
8.45 Uhr Hochfest unser Kirchenchor St. Laurentius singt aus der Messe „Frischer Wind“
von Stefanie Poxrucker 

Montag, 21. April – Ostermontag 
8.45 Uhr Ostergottesdienst – musikalische Gestaltung durchs Bergblech anschließend Agape (nur bei Schönwetter) 

er Weg ins Licht des Lebens setzt oft Grenzerfahrungen voraus, die durch innere Leere und manchmal auch inneres Sterben geprägt sind. 

‚Der Düsseldorfer Maler Beuys erklärte diesen Prozess kurz vor seinem Tod mit folgenden Worten: Die Entwicklung des Christentums ist nur so denkbar, dass sie zunächst einmal uns in die Einsamkeit führt und dieses ‚Ich werde euch freimachen‘ zunächst überhaupt gar nicht geschieht. Denn zunächst muss der Mensch das einmal durchmachen, was Christus selbst durchgemacht hat. Er muss erst einmal auf der Erde ankommen, er muss das Todeselement erleben.‘  aus: Die Heilkraft der Feste; Hans Gerhard Behringer

Auferstehung ins Licht über die Erfahrung des Kreuzes. Gehen wir mit dem Volk Israel, mit Jesus, mit den Frauen die um Jesus trauern, diesen Weg von der Dunkelheit ins Licht.