Pfänderlager 2013
Vom 15. bis 20. Juli erlebten 32 Kinder und Jugendliche mit ihren
9 Leiterinnen und Leitern eine abwechslungsreiche Jungschar-Ferienwoche in der Lohornhütte am Pfänder.


Die rituelle 'Haarwaschung' - auf Sauberkeit und Hygiene wird Wert gelegt. 'Die Warteschlange ist fast so groß wie beim Friseur.'
Bei diesem herrlichen Sommerwetter wohl ein Genuss.
Miteinander eine große Gemeinschaft
Kinder der 4. Klasse Volksschule bis zu
Jugendlichen der 4. Klasse Hauptschule
Gott danken und loben
Pfr. Peter und Kaplan Gerold besuchten die Kinder und Jugendlichen am Mittwoch und feierten mit ihnen Gottesdienst.
Kaplan Gerold gab dann ein paar Hits zum Besten - wenn er vo 'Mello bis ge Schoppornou louft' klingt nicht alles ganz wälderisch, aber trotzdem voll cool.


Gut schmeckte dann allen das Abendessen - Gulaschsuppe.
An dieser Stelle ein großes Lob an die Leiterinnen und Leiter,
die sich nebenbei als 'Köche' wieder bestens bewährten.


Den Kindern schmeckts auf jeden Fall und Kaplan Gerold freut sich auch auf eine würzige Gulaschsuppe. 
Ein herzliches Dankeschön an Fidelis Fäßler, Clemens Giselbrecht, Lukas Baldauf, Laurin Vögel, Sebastian Wörndle, Elisabeth Blank, Fabienne Blank, Eva-Maria Giselbrecht und Dajana Blank - ihr habt unseren Kindern eine wunderschöne Ferienwoche geschenkt!

Mehr Fotos finden sie hier!
Aufbruch ins Pfänderlager
32 Kinder und Jugendliche haben sich für's Pfänderlager angemeldet.
Gemeinsam feierten die Kinder, Jugendlichen und Eltern einen Wortgottesdienst und baten um Gottes Segen für ihre Jungscharwoche am Pfänder.
Wir wünschen euch eine gemeinschaftliche, lustige, kreative und abenteuerliche Ferienwoche. Hört aufeinander und redet miteinander!